- Hebezeugbau
- m подъёмно-транспортное машиностроение с.
Neue große deutsch-russische Wörterbuch Polytechnic. 2014.
Neue große deutsch-russische Wörterbuch Polytechnic. 2014.
Baukran — Portaldrehkran mit festem Ausleger Eberswalder Montageeber (Portalwippdrehkran) … Deutsch Wikipedia
Hafenmobilkran — Portaldrehkran mit festem Ausleger Eberswalder Montageeber (Portalwippdrehkran) … Deutsch Wikipedia
Hermann Wilhelmi — (* 14. April 1835 in Mülheim an der Ruhr; † 3. November 1916 ebenda) war ein deutscher Unternehmer, der den Grundstein für eine der ältesten Hebezeugfabriken Deutschlands legte. Geschichte Mit einem Anfangskapital von 30 Reichstalern eröffnete… … Deutsch Wikipedia
Kranbau — Portaldrehkran mit festem Ausleger Eberswalder Montageeber (Portalwippdrehkran) … Deutsch Wikipedia
Wolfgang Andreas Reuter — (* 24. Juni 1866 in Helsinki; † 5. Februar 1947 in Bodenwerder) war ein deutscher Ingenieur und Unternehmer. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Ehrungen 3 Literatur … Deutsch Wikipedia
Georgsmarienhütte Unternehmensgruppe — Georgsmarienhütte Holding GmbH Rechtsform GmbH Gründung 1997 Sitz Georgsmarienhütte … Deutsch Wikipedia
Kreis Saalfeld — Basisdaten[1] Bezirk der DDR Gera Kreisstadt Saalfeld Fläche 337 km² (1989) Einwohner 58.505 (1989) Bevölkerungsdichte 174 Einwohn … Deutsch Wikipedia
Leipzig — Leip|zig: Stadt in Sachsen. * * * Leipzig, 1) kreisfreie Stadt, Verwaltungssitz des Regierungsbezirks Leipzig und des Landkreises Leipziger Land, Sachsen, durchschnittlich 118 m über dem Meeresspiegel, in der Leipziger Tieflandsbucht am… … Universal-Lexikon
Saalfeld/Saale — Saalfeld/Saale, Kreisstadt des Landkreises Saalfeld Rudolstadt, Thüringen, 240 m über dem Meeresspiegel, in einer Talweitung der Saale am Nordrand des Thüringer Schiefergebirges, 32 000 Einwohner; medizinische Fachschule, Thüringer … Universal-Lexikon